Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Georg Skalecki - Architectura Francorum
Menü überspringen
Nantua - Église Saint-Michel
Lokalisierung - Beschreibung/Localisation - Description
Nantua (Nantoaci)
Kreis/Dép.: Ain, Auvergne-Rhône-Alpes, F
46.15218/5.60844

Klosterkirche
Petrus; Michael
Église Saint-Michel

Gründung/Fondation: Merowingerzeit (480-687): 671
Gründer: Amandus

Bau I 671 Apsis
Bau akt 1100 (nach)

671 wurde das Kloster an der Straße von Lyon nach Genf vom Wandermönch Amandus gegründet, der bereits im Norden des Reichs (Gent und Tongeren) aber auch bis Augsburg unterwegs war. Vom Gründungsbau ist nichts bekannt, bei Grabungen sind Hinweise auf eine Apsis entdeckt worden.
Nach 1100 erfolgte der Neubau der heutigen Kirche.

En 671, le monastère a été fondé sur la route de Lyon à Genève par le moine itinérant Amandus, qui avait déjà voyagé dans le nord de l'empire (Gand et Tongres) mais aussi jusqu'à Augsbourg. On ne sait rien du bâtiment de fondation, mais des fouilles ont révélé des indices d'une abside.
La construction de l'église actuelle a eu lieu après 1100.

Quellen/Sources
- Prinz, Friedrich 1965 (1988). Karte XIIC. [...]
- Dictionnaire des églises de France 1966-1971. IIA S. 109f. [...]


© Georg Skalecki: Architectura Francorum
Version: 01.03.2025
Als Quelle beim Zitieren ist anzugeben/La source des citations doit être indiquée:
Georg Skalecki: Architectura Francorum - https://francia.skalecki.info
Kontakt/Me contacter: Francia@skalecki.info
Zurück zum Seiteninhalt