Auerbach - Kloster Auerbach
Lokalisierung - Beschreibung/Localisation - Description
Auerbach (Urpah)
Kreis/Dép.: Deggendorf, Bayern, D
48.80323/13.09883
Klosterkirche
Mauritius; Pankratius
Kloster Auerbach
Gründung/Fondation: Karolingerzeit (687-888): 741
Bau I 741
Bau akt 1700 (nach)
Nach 741 wurde hier mit der Cella Urpah ein Rodungskloster als Filiation von Niederaltaich gegründet. Es erhielt das auffällige Mauritiuspatrozinium. Über die frühen Bauten gibt es keine Informationen. Der heutige Bau stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert.
Après 741, un monastère de défrichage fut fondé ici avec la Cella Urpah, en tant que filiale de Niederaltaich. Il reçut le patronage remarquable de Saint-Maurice. Il n'existe aucune information sur les premiers bâtiments. La construction actuelle date du début du XVIIIe siècle.
Quellen/Sources
- Gröber, Karl 1927. S. 78-80. [...]
- Hartig, Michael 1939. S. 11-26. [...]
- Prinz, Friedrich 1965 (1988). S. 419, Karte X. [...]
© Georg Skalecki: Architectura Francorum
Permalink: https://francia.skalecki.info/obj-328
Version: 31.10.2025