Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Georg Skalecki - Architectura Francorum
Menü überspringen
Bruël-sur-La-Lys - Église Saint-Pierre
Lokalisierung - Beschreibung/Localisation - Description
Bruël-sur-La-Lys (Broislum; Merville)
Kreis/Dép.: Nord, Hauts-de-France, F
50.64438/2.64217

Klosterkirche
Petrus
Église Saint-Pierre

Gründung/Fondation: Karolingerzeit (687-888): 690

Bau I 690 (vor)
Bau akt 1924

Das Kloster wurde vor 690 von Amat (+690) am Ufer der Lys gegründet. Amat war ehedem Mönch in Saint-Maurice und Bischof von Sion und dann als Wanderbischof tätig. Die weitere Geschichte des Klosters ist ungeklärt. Die heutige Kirche ist nach Kriegszerstörungen ein Neubau von 1924.

Le monastère a été fondé avant 690 par Amat (+690) au bord de la Lys. Amat était auparavant moine à Saint-Maurice et évêque de Sion, puis il a exercé une activité d'évêque itinérant. La suite de l'histoire du monastère reste inexpliquée. Après avoir été détruite par la guerre, l'église actuelle est une nouvelle construction datant de 1924.

Quellen/Sources
- Prinz, Friedrich 1965 (1988). Karte XIIB. [...]


© Georg Skalecki: Architectura Francorum
Version: 01.03.2025
Als Quelle beim Zitieren ist anzugeben/La source des citations doit être indiquée:
Georg Skalecki: Architectura Francorum - https://francia.skalecki.info
Kontakt/Me contacter: Francia@skalecki.info
Zurück zum Seiteninhalt