Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Georg Skalecki - Architectura Francorum
Menü überspringen
Néris-les-Bains - Église Saint-Georges
Lokalisierung - Beschreibung/Localisation - Description
Néris-les-Bains (Neriomagus; Aqua Neri; Néris)
Kreis/Dép.: Allier,  Auvergne-Rhône-Alpes, F
46.28768/2.66246

Klosterkirche
Martin; Georg
Église Saint-Georges

Gründung/Fondation: Merowingerzeit (480-687): 550/570
Gründer: Patroclus

Bau I 550/570 Saal
Bau akt 1000 (nach)

In den Resten des römischen Vicus Aqua Neri, das bereits die Thermalquellen nutzte, gründete Patroclus von Bourges um 550/570 ein Kloster. Vom Gründungsbau sind Teile ausgegraben, die auf einen einfachen Saalbau hindeuten. Der heutige Bau stammt aus dem 11. Jahrhundert.

Dans les vestiges du vicus romain Aqua Neri, qui utilisait déjà les sources thermales, Patroclus de Bourges fonda un monastère vers 550/570. Des parties de l'édifice fondateur ont été mises au jour, qui indiquent qu'il s'agissait d'une simple salle. Le bâtiment actuel date du 11e siècle.

Quellen/Sources
- Prou, Maurice; Deshoulières, François 1922. S. 72ff. [...]
- Prinz, Friedrich 1965 (1988). Karte IB, XIIA. [...]
- Dictionnaire des églises de France 1966-1971. IIB S. 101. [...]


© Georg Skalecki: Architectura Francorum
Version: 01.03.2025
Als Quelle beim Zitieren ist anzugeben/La source des citations doit être indiquée:
Georg Skalecki: Architectura Francorum - https://francia.skalecki.info
Kontakt/Me contacter: Francia@skalecki.info
Zurück zum Seiteninhalt