Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Georg Skalecki - Architectura Francorum
Menü überspringen
Faverney - Abbaye Notre-Dame
Lokalisierung - Beschreibung/Localisation - Description
Faverney (Faverniacum)
Kreis/Dép.: Haute-Saône, Bourgogne-Franche-Comté, F
47.76736/6.10561

Klosterkirche (Nonnen)
Maria
Abbaye Notre-Dame

Gründung/Fondation: Karolingerzeit (687-888): 722
Gründer: Wideradus

Bau I 722
Bau II 817 (vor) (?) Westbau (?)
Bau akt 1132
Chorumbau 1300 (nach)

Die Vermutung einer Gründung bereits in columbanischer Zeit wurde inzwischen verworfen. Die Gründung erfolgte durch den burgundischen Adeligen und Abt von Flavigny (obj-444) Wideratus im Jahr 722 als Nonnenabtei für seine Schwester Gude (Goidila), die erste Äbtissin wurde. 817 wird die Abtei als sehr reich bezeichnet, und sie hat sicher eine gewisse Bedeutung erlangt, was sicher mit Um- oder Neubauten verbunden war. Über die frühen Bauten sind wir aber nicht unterrichtet. Der bestehende Bau entstand 1132 mit späteren Veränderungen. Die Vorhalle (porche) könnte auf einen älteren Westbau oder Westvorbau hindeuten, wie ihn auch Flavigny besaß. Querhaus und Chor stammen aus dem 14. Jahrhundert.

L'hypothèse d'une fondation dès l'époque colombienne a entre-temps été rejetée. Elle a été fondée par le noble bourguignon et abbé de Flavigny (obj-444) Wideratus en 722 comme abbaye de moniales pour sa soeur Gude (Goidila), qui devint la première abbesse. En 817, l'abbaye est décrite comme très riche et elle a certainement acquis une certaine importance, ce qui a certainement été lié à des transformations ou à de nouvelles constructions. Nous ne sommes toutefois pas informés des premières constructions. Le bâtiment existant date de 1132 et a subi des modifications ultérieures. Le porche pourrait indiquer un bâtiment ou un porche occidental plus ancien, comme en possédait Flavigny. Le transept et le choeur datent du 14e siècle.

Quellen/Sources
- Tournier, René 1960. S. 117-124. [...]
- Prinz, Friedrich 1965 (1988). Karte XIIC. [...]
- Dictionnaire des églises de France 1966-1971. VA S. 56. [...]
- LexMA 1977-1998. Bd. 4, Sp. 322f. [...]


© Georg Skalecki: Architectura Francorum
Version: 07.10.2025
Als Quelle beim Zitieren ist anzugeben/La source des citations doit être indiquée:
Georg Skalecki: Architectura Francorum - https://francia.skalecki.info
Kontakt/Me contacter: Francia@skalecki.info
Zurück zum Seiteninhalt