Georg Skalecki - Architectura Francorum
Direkt zum Seiteninhalt
Marcilhac-sur-Célé - Abbaye Saint-Pierre
Lokalisierung - Beschreibung/Localisation - Description
Marcilhac-sur-Célé (Marciliacum)
Kreis/Dép.: Lot, Occitanie, F
44.55298/1.77191

Klosterkirche
Petrus
Abbaye Saint-Pierre

Karolingerzeit (687-888): 845 (um)

Bau I 845 (um)
Bau akt 1050 (um)
Ostteile 1500 (um)

Obwohl eine Nennung des Ortes bereits 654 im Testament des Bischofs von Cahors erfolgte, scheint eine Cella erst um 845 gegründet worden zu sein. Über die frühen Bauten gibt es keine Erkenntnisse. Um 1050 erfolgte wohl ein Neubau, der in Ruinen erhalten ist. Der westliche Vorbau mit seitlichen Türmen könnte einen karolingischen Vorgänger besessen haben. Die Ostteile, Querhaus und Umgangschor stammen aus der Zeit um 1500.

Bien qu'une mention du lieu figure déjà en 654 dans le testament de l'évêque de Cahors, il semble qu'une cella n'ait été fondée que vers 845. On ne dispose d'aucune information sur les premières constructions. Vers 1050, une nouvelle construction a probablement eu lieu, dont les ruines sont conservées. Le porche occidental avec des tours latérales pourrait avoir eu un prédécesseur carolingien. Les parties orientales, le transept et le choeur à déambulatoire datent des environs de 1500.

Als Quelle beim Zitieren ist anzugeben/La source des citations doit être indiquée:
Georg Skalecki: Architectura Francorum - https://francia.skalecki.info
Kontakt/Me contacter: Francia@skalecki.info
Zurück zum Seiteninhalt