Tarbes - Notre-Dame-de-la-Sède
Lokalisierung - Beschreibung/Localisation - Description
Tarbes (Tarba)
Kreis/Dép.: Hautes-Pyrénées, Occitanie, F
43.23381/0.06907
Domkirche
Maria
Notre-Dame-de-la-Sède
Gründung/Fondation: Römerzeit (100-480): 390 (um)
Bau I 390
Bau II (?) 800 (vor) (?)
Bau III 1100 (nach)
Bau Schiff 1400 (vor)
Um 390 wurde das Bistum gegründet. Ausgrabungen haben nachgewiesen, dass die Gründungsbauten über römischen Bauten errichtet wurden, wobei auch merowingische Sarkophage entdeckt wurden. Über die Gestalt des Gründungsbaus und späterer Um- bzw. Neubauten gibt es keine Erkenntnisse, Spuren eines vorromanischen Bauwerks geben keinen Hinweis auf die Gestalt. Ein spätromanischer Umbau mit drei Apsiden erfolgte im 12. Jahrhundert und hat sich erhalten. Das heutige Schiff ist gotisch aus dem 14. Jahrhundert, die Fassade aus dem 18. Jahrhundert.
L'évêché a été fondé vers 390. Des fouilles ont démontré que les bâtiments fondateurs ont été construits sur des bâtiments romains, et des sarcophages mérovingiens ont également été découverts. On ne dispose d'aucune information sur la forme de l'édifice de fondation et des transformations ou nouvelles constructions ultérieures, les traces d'un édifice pré-roman ne donnent aucune indication sur sa forme. Une transformation de style roman tardif avec trois absides a eu lieu au 12ème siècle et a été conservée. La nef actuelle est gothique et date du 14ème siècle, la façade du 18ème siècle.
Quellen/Sources
- Dictionnaire des églises de France 1966-1971. IIIA S. 144f. [...]
- Prunet, Pierre 1968. S. 22-48. [...]
- Topographie chrétienne 1986-2014. Bd. 13, S. 123-128; Bd. 16.1, S. 262. [...]
- Pousthomis-Dalle, Nelly 1997. S. 171-188. [...]
- Viers, Catherine 2022. S. 1ff. [...]
© Georg Skalecki: Architectura Francorum
Permalink: https://francia.skalecki.info/obj-93
Version: 22.09.2025