Liessies - Abbaye Saint-Lambert
Lokalisierung - Beschreibung/Localisation - Description
Liessies (Letiensis)
Kreis/Dép.: Nord, Hauts-de-France, F
50.11846/4.08269
Klosterkirche
Lambertus
Abbaye Saint-Lambert
Karolingerzeit (687-888): 751
Bau I 751
Bau II 1150 (um)
Bau III 1600 (vor)
Zerstörung 1791
Graf Wibert von Poitiers hielt sich hier im Exil auf und gründete 751 ein Kloster, das sogleich Reliquien des Heiligen Lambert von Maastricht erhielt. Über die frühen Bauten gibt es keine Erkenntnisse. Ein Überfall der Normannen hat wohl weniger große Schäden gebracht. Neubauten im 11. Jahrhundert sind zu vermuten. Nach Zerstörungen in den Religionskriegen wurde die Abtei im 16. Jahrhundert wiederaufgebaut. 1791 wurde die Abtei geschlossen und abgerissen. Nur wenige Reste der Nebengebäude sind erhalten und Ausstattungsstücke in der Pfarrkirche.
Le comte Wibert de Poitiers y séjourna en exil et y fonda en 751 un monastère qui reçut aussitôt des reliques de saint Lambert de Maastricht. On ne dispose d'aucune information sur les premières constructions. Une attaque des Normands a probablement causé moins de dégâts. De nouvelles constructions au 11e siècle sont à supposer. Après des destructions pendant les guerres de religion, l'abbaye a été reconstruite au 16e siècle. En 1791, l'abbaye a été fermée et démolie. Il ne reste que quelques vestiges des bâtiments annexes et des pièces de mobilier dans l'église paroissiale.
Quellen/Sources
- Peter, Joseph 1912. S. 1ff. [...]