Georg Skalecki - Architectura Francorum
Direkt zum Seiteninhalt
Bergues - Abbaye Saint-Winoc
Lokalisierung - Beschreibung/Localisation - Description
Bergues (Gruononberg; Bergues-Saint-Winoc)
Kreis/Dép.: Nord, Hauts-de-France, F
50.96802/2.43940

Klosterkirche
Winnocus
Abbaye Saint-Winoc

Karolingerzeit (687-888): 700 (um)

Bau I 700 (um)
Bau II 821
Bau III 1133
Zerstörung teilweise 1789

Durch Winnocus (+717) wurde um 700 auch hier auf den Grünen Berg wie bereits 695 in Wornhout (obj-714) ein Kloster gegründet. Nach Verfall wurde es 821 neu gegründet, und vor 900 wurden die Reliquien des Winnocus nach Bergues auf den Grünen Berg transloziert. 1083 gab es einen Brand, und die Weihe eines Neubaus fand 1133 statt. Die Abtei hatte weitere Reliquien erhalten und ihr Besitz wurde vom Papst bestätigt. 1789 wurde die Abtei zerstört, erhalten ist der Vierungsturm des 12. Jahrhunderts

Vers 700, Winnocus (+717) fonda également un monastère sur la Montagne verte, comme il l'avait fait en 695 à Wornhout (obj-714). Après son déclin, il fut refondé en 821 et avant 900, les reliques de Winnocus furent transférées à Bergues sur la Montagne verte. En 1083, il y eut un incendie et la consécration d'un nouveau bâtiment eut lieu en 1133. L'abbaye avait reçu d'autres reliques et sa possession fut confirmée par le pape. En 1789, l'abbaye a été détruite, il reste la tour de la croisée du 12e siècle.

Als Quelle beim Zitieren ist anzugeben/La source des citations doit être indiquée:
Georg Skalecki: Architectura Francorum - https://francia.skalecki.info
Kontakt/Me contacter: Francia@skalecki.info
Zurück zum Seiteninhalt