Georg Skalecki - Architectura Francorum
Direkt zum Seiteninhalt
Saint-Fromond - Abbaye Saint-Fromond
Lokalisierung - Beschreibung/Localisation - Description
Saint-Fromond
Kreis/Dép.: Manche, Normandie, F
49.21521/-1.09969

Klosterkirche
Fromundus
Abbaye Saint-Fromond

Merowingerzeit (480-687): 650 (um)

Bau I 650 (um)
Zerstörung 871
Bau II 1124
Chor; Querhaus 1480
Zerstörung teilweise 1766

Fromundus, Bischof von Coutance, gründete um 650 hier ein Kloster, in dem er nach seinem Tode 690 bestattet und bald verehrt wurde. Über die Gründungsbauten sind wir nicht informiert. 871 wurde das Kloster von den Normannen zerstört. Ein Neubau entstand ab 1080, geweiht 1124. Nach einem Brand wurde um 1480 der Chor und das Querhaus neu erbaut, die einzigen Teile, die noch erhalten sind. Das romanische Langhaus wurde 1766 zerstört.

Fromundus, évêque de Coutance, y fonda vers 650 un monastère dans lequel il fut enterré après sa mort en 690 et bientôt vénéré. Nous ne sommes pas informés sur les bâtiments fondateurs. En 871, le monastère fut détruit par les Normands. Un nouveau bâtiment a été construit à partir de 1080, consacré en 1124. Après un incendie, le choeur et le transept ont été reconstruits vers 1480, les seules parties qui subsistent. La nef romane a été détruite en 1766.
Quellen/Sources
- Musset, Lucien 1956. S. 475-488. [...]
- Dictionnaire des églises de France 1966-1971. IVB, S. 160f. [...]


Version: 14.12.2024
Als Quelle beim Zitieren ist anzugeben/La source des citations doit être indiquée:
Georg Skalecki: Architectura Francorum - https://francia.skalecki.info
Kontakt/Me contacter: Francia@skalecki.info
Zurück zum Seiteninhalt