Georg Skalecki - Architectura Francorum
Direkt zum Seiteninhalt
Almenêches - Abbatiale Saint-Opportune
Lokalisierung - Beschreibung/Localisation - Description
Almenêches (Almanniscus)
Kreis/Dép.: Orne, Normandie, F
48.69747/0.11102

Klosterkirche
Abbatiale Saint-Opportune
Ebrulfus; Evroul; Opportuna

Karolingerzeit (687-888): 700 (vor)

Bau I 700 (vor)
Zerstörung 853
Bau II 1066
Bau III 1220
Umbau Chor 1674
Restaurierung 1864

Eine Gründung des Klosters dürfte durch Evroult (Ebrulfus) um 680/700 erfolgt sein. 853 wurde das Kloster von Normannen zerstört. Über die frühen Bauten ist nichts bekannt. Mehrere Brände und Zerstörungen führten zu Umbauten, besonders 1674 und 1692. Der aktuelle Zustand geht auf die Restaurierung von 1864 zurück.

Une fondation du monastère aurait été effectuée par Evroult (Ebrulfus) vers 680/700. En 853, le monastère a été détruit par les Normands. On ne sait rien des premières constructions. Plusieurs incendies et destructions ont entraîné des transformations, notamment en 1674 et 1692. L'état actuel remonte à la restauration de 1864.

Quellen/Sources
- Dictionnaire des églises de France 1966-1971. IVB, S. 3f. [...]
- Chaussy, Yves (Hg.) 1970. S. 1ff. [...]


Version: 14.12.2024
Als Quelle beim Zitieren ist anzugeben/La source des citations doit être indiquée:
Georg Skalecki: Architectura Francorum - https://francia.skalecki.info
Kontakt/Me contacter: Francia@skalecki.info
Zurück zum Seiteninhalt