Georg Skalecki - Architectura Francorum
Direkt zum Seiteninhalt
Évron - Abbaye Notre-Dame
Lokalisierung - Beschreibung/Localisation - Description
Évron (Aurion)
Kreis/Dép.: Mayenne, Pays de la Loire, F
48.15643/-0.40281

Klosterkirche
Maria
Abbaye Notre-Dame

Merowingerzeit (480-687): 630 (um)

Bau I 630 (um)
Bau II 981 Krypta
Umbau Chor 1400 (vor)

Die Gründung der Abtei erfolgte im frühen 7. Jahrhundert in römischen Resten, 642 wird sie im Testament des Bischofs von Le Mans in der Stadt Aurion erwähnt. Durch Normannenüberfälle wurde die Abtei Mitte des 9. Jahrhunderts zerstört. 981 erfolgte eine Neugründung und ein Wiederaufbau. Aus dieser Zeit ist noch die Krypta sowie Reste des Mittelschiffs erhalten. Querhaus und Chor stammen aus dem 14. Jahrhundert.

L'abbaye a été fondée au début du 7ème siècle sur des vestiges romains. En 642, elle est mentionnée dans le testament de l'évêque du Mans dans la ville d'Aurion. Des raids normands ont détruit l'abbaye au milieu du 9e siècle. Une nouvelle fondation et une reconstruction ont eu lieu en 981. De cette époque, il reste la crypte ainsi que des vestiges de la nef centrale. Le transept et le choeur datent du 14ème siècle.

Quellen/Sources
- Lavedan, Pierre 1961. S. 295-306. [...]
- Dictionnaire des églises de France 1966-1971. IIID, S. 71-74. [...]
Als Quelle beim Zitieren ist anzugeben/La source des citations doit être indiquée:
Georg Skalecki: Architectura Francorum - https://francia.skalecki.info
Kontakt/Me contacter: Francia@skalecki.info
Zurück zum Seiteninhalt