Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Georg Skalecki - Architectura Francorum
Menü überspringen
Nyer - Monastère Saint-André d'Eixalada
Lokalisierung - Beschreibung/Localisation - Description
Nyer
Kreis/Dép.: Pyrénées-Orientales, Occitanie, F
42.52913/2.24775

Klosterkirche
Andreas
Monastère Saint-André d'Eixalada

Karolingerzeit (687-888): 840

Bau I 840
Zerstörung 878

In der Wildnis der Berge am Fluss Têt wurde um 840 das Kloster gegründet und stieg bald zu großer Bedeutung auf. Karl der Kahle, Sohn von Ludwig dem Frommen und König des westfränkischen Reiches, erhob das Kloster zur Reichsabtei. Bei einer Flutkatastrophe 878 wurde die Abtei vollständig zerstört und nicht wieder aufgebaut. Über die Bauten gibt es keine Erkenntnisse.

Le monastère fut fondé vers 840 dans les contrées sauvages de la montagne, au bord de la rivière Têt, et ne tarda pas à prendre de l'importance. Charles le Chauve, fils de Louis le Pieux et roi du royaume de Francie occidentale, éleva le monastère au rang d'abbaye impériale. Lors d'une inondation catastrophique en 878, l'abbaye fut entièrement détruite et ne fut pas reconstruite. On ne dispose d'aucune information sur les constructions.

Quellen/Sources
- Ponsich, Pierre 1980, 7-32. [...]


© Georg Skalecki: Architectura Francorum
Version: 01.03.2025
Als Quelle beim Zitieren ist anzugeben/La source des citations doit être indiquée:
Georg Skalecki: Architectura Francorum - https://francia.skalecki.info
Kontakt/Me contacter: Francia@skalecki.info
Zurück zum Seiteninhalt