Meschede - St. Walburga
Lokalisierung - Beschreibung/Localisation - Description
Meschede
Kreis/Dép.: Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen, D
51.34591/8.28303
Klosterkirche (Nonnen)
Walburga
St. Walburga
Karolingerzeit (687-888): 804/860
Bau I 804/860 Basilika; Krypta; Westbau
Bau akt 1663 Hallenkirche
Das Gründungsdatum ist umstritten, wahrscheinlicher als 804 ist die Gründung um 860. Davon stammt wohl die Krypta und Teile des aufgehenden Mauerwerks einer Basilika sowie der bestehende Westbau, der dendrochronologisch datierte Hölzer von 897/913 besitzt. 1169 gab es Umbaumaßnahmen. 1663 wurde auf den Fundamenten und dem älteren Mauerwerk die bestehende nachgotische Hallenkirche erbaut.
La date de fondation est controversée, la fondation vers 860 est plus probable que 804. La crypte et des parties de la maçonnerie montante d'une basilique ainsi que le bâtiment ouest existant, qui possède des bois datés par dendrochronologie de 897/913, en proviennent probablement. En 1169, il y a eu des transformations. En 1663, l'église-halle post-gothique existante a été construite sur les fondations et la maçonnerie plus ancienne.
Quellen/Sources