Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Georg Skalecki - Architectura Francorum
Menü überspringen
Bockenem - St. Pankratius
Lokalisierung - Beschreibung/Localisation - Description
Bockenem (Bukenem)
Kreis/Dép.: Hildesheim, Niedersachsen, D
52.00830/10.12889

Missionscella
Pankratius
St. Pankratius

Karolingerzeit (687-888): 820/830

Bau I 820/830 Westbau
Bau akt 1404 Hallenkirche

Die Kirche von Bukenem entstand um 820/830 als Missionscella unter Ludwig dem Frommen von Hildesheim aus. Später unterstand sie als Archidakonat dem Dom von Hildesheim. Der massive Westturm stammt aus der Gründungszeit mit Veränderungen des 15. und 19. Jahrhunderts. Mit Weihe 1403 wurde an den karolingischen Westbau eine gotische Hallenkirche angefügt.

L'église de Bukenem a vu le jour vers 820/830 en tant que cella de mission sous Louis le Pieux, à partir de Hildesheim. Plus tard, elle dépendit de la cathédrale de Hildesheim en tant qu'archidiaconé. La tour occidentale massive date de l'époque de la fondation, avec des modifications aux 15e et 19e siècles. Lors de la consécration en 1403, une église-halle gothique a été ajoutée à l'édifice occidental carolingien.

Quellen/Sources
- Garbe, Fritz 1964. S. 1ff. [...]
- Dehio Handbuch (Niedersachsen 1992). S. 232. [...]


© Georg Skalecki: Architectura Francorum
Version: 22.03.2025
Als Quelle beim Zitieren ist anzugeben/La source des citations doit être indiquée:
Georg Skalecki: Architectura Francorum - https://francia.skalecki.info
Kontakt/Me contacter: Francia@skalecki.info
Zurück zum Seiteninhalt