Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Georg Skalecki - Architectura Francorum
Menü überspringen
Bogenberg - Kloster Berg im Donaugau
Lokalisierung - Beschreibung/Localisation - Description
Bogenberg (Perge; Berg; Bogen)
Kreis/Dép.: Straubing-Bogen, Bayern, D
48.90178/12.69685

Klosterkirche
Salvator
Kloster Berg im Donaugau

Gründung/Fondation: Karolingerzeit (687-888): 768/770
Gründer: Wolchanhard

Bau I 770
Zerstörung 950 (um)
Bau II 1295
Bau akt 1463

Kloster Berg "monasterium ad Perge" im Donaugau wurde um 770 durch die adelige Familie Wolchanhard als Salvatorkloster gegründet. Der Stifter Wolkanhard, der an der Domschule in Salzburg tätig war, wurde selbst Abt in Berg. Um 807 wurde es von Karl unter kaiserlichen Schutz gestellt. Während der Ungarneinfällen im 10. Jahrhundert ging das Kloster wohl unter. An der gleichen Stelle wurde ab 1295 eine Wallfahrtskirche erbaut, die 1463 wiederum durch einen gotischen Bau ersetzt wurde, der 1723 barockisiert wurde.

Le monastère de Berg "monasterium ad Perge" dans le Danube a été fondé vers 770 par la noble famille Wolchanhard en tant que monastère de Salvator. Le fondateur Wolchanhard, qui travaillait à l'école de la cathédrale de Salzbourg, devint lui-même abbé de Berg. Vers 807, il fut placé sous la protection impériale par Charles. Le monastère a probablement disparu lors des invasions hongroises du 10ème siècle. À partir de 1295, une église de pèlerinage fut construite au même endroit, puis remplacée en 1463 par un édifice gothique, qui fut transformé en style baroque en 1723.

Quellen/Sources
- Röttger, Bernhard Hermann 1929. S. 40-76. [...]
- Prinz, Friedrich 1965 (1988). S. 439. [...]
- Dehio Handbuch (Bayern Bd. 2 1988). S. 70-72. [...]
- Husty, Ludwig 2014. S. 245-285. [...]
- Neueder, Hans 2015. S. 1-6. [...]
- Nöth, Stefan 2015. S. 47-52. [...]
- Skalecki, Georg 2024. S. 5-44, Kat. D8. [...]


© Georg Skalecki: Architectura Francorum
Version: 31.10.2025
Als Quelle beim Zitieren ist anzugeben/La source des citations doit être indiquée:
Georg Skalecki: Architectura Francorum - https://francia.skalecki.info
Kontakt/Me contacter: Francia@skalecki.info
Zurück zum Seiteninhalt