Bonmoutier - Abbaye de Bonmoutier
Lokalisierung - Beschreibung/Localisation - Description
Bonmoutier (Val-et-Châtillon)
Kreis/Dép.: Meurthe-et-Moselle, Grand Est, F
48.55671/6.96749
Klosterkirche (Nonnen)
Maria
Abbaye de Bonmoutier
Gründung/Fondation: Merowingerzeit (480-687): 660
Gründer: Bodon
Bau I 660
Zerstörung 1145 (vor)
Das Nonnenkloster wurde 660 von Bodon, Bischof von Toul, in den Resten einer ihm gehörenden ehemaligen römischen Villa, Villa Bodonis, gegründet. 1010 wurde in der Nähe noch ein Männerkloster eingerichtet. Vom Kloster ist nichts mehr erhalten, es ist vor 1145 verschwunden.
Le couvent de moniales a été fondé en 660 par Bodon, évêque de Toul, dans les vestiges d'une ancienne villa romaine lui appartenant, la Villa Bodonis. En 1010, un autre couvent d'hommes fut installé à proximité. Il ne reste rien du monastère, qui a disparu avant 1145.
Quellen/Sources