Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Georg Skalecki - Architectura Francorum
Menü überspringen
Montivilliers - Abbaye de Montivilliers
Lokalisierung - Beschreibung/Localisation - Description
Montivilliers (Villare)
Kreis/Dép.: Seine-Maritime, Normandie, F
49.54527/0.19273

Klosterkirche (Nonnen)
Salvator
Abbaye de Montivilliers

Gründung/Fondation: Merowingerzeit (480-687): 684

Bau I 684
Bau II (?) 833 (nach)
Bau akt 1096-1120 Westbau; Vierungsturm
Umbau 1400 (nach)

Vor 684 wurde das Kloster von Filibert (+684) mit Unterstützung des Pariser Hofes gegründet. Über die frühen Bauten sind wir nicht informiert. 833 wurde das Kloster von den Wikingern zerstört, sicher gab es kurz danach einen Wiederaufbau. 1035 erlebte das Kloster einen Aufschwung und es folgte 1096-1120 ein Neubau der Kirche, die weitestgehend erhalten ist. Der dreischiffige Bau mit Apsiden und Vierungsturm sollte einen breiten Westbau erhalten, wovon nur der Nordturm ausgeführt wurde. Im 15. Jahrhundert wurde die Kirche umgebaut.

Avant 684, le monastère a été fondé par Filibert (+684) avec le soutien de la cour de Paris. Nous ne sommes pas informés sur les premières constructions. En 833, le monastère a été détruit par les Vikings, il y a certainement eu une reconstruction peu après. En 1035, le monastère a connu un nouvel essor et une nouvelle église a été construite entre 1096 et 1120, qui a été conservée en grande partie. L'édifice à trois nefs avec absides et tour de croisée devait être doté d'un large bâtiment occidental, dont seule la tour nord a été réalisée. Au 15e siècle, l'église a été reconstruite.
Quellen/Sources
- Prinz, Friedrich 1965 (1988). S. 132, 140, Karte XIIB. [...]
- Vallery, Michel (Hg.) 1985. S. 1ff. [...]
- Guide du patrimoine Normandie 2013. S. 302f. [...]


© Georg Skalecki: Architectura Francorum
Version: 08.09.2025
Als Quelle beim Zitieren ist anzugeben/La source des citations doit être indiquée:
Georg Skalecki: Architectura Francorum - https://francia.skalecki.info
Kontakt/Me contacter: Francia@skalecki.info
Zurück zum Seiteninhalt