Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Georg Skalecki - Architectura Francorum
Menü überspringen
Helmstedt - Abteikirche St. Ludgeri
Lokalisierung - Beschreibung/Localisation - Description
Helmstedt (Helmstidde)
Kreis/Dép.: Helmstedt, Niedersachsen, D
52.22595/11.01555

Stiftskirche
Felicitas; Ludgerus
Abteikirche St. Ludgeri

Karolingerzeit (687-888): 805 (um)

Bau I 805 (um)
Bau akt 1059 (nach) Basilika; Querhaus; Westbau
Wiederherstellung 1553
Restaurierung 1890-1900

Um 805 gründete Liudger im Auftrag Karls eine Missionszella, die vom Stammkloster Werden (obj-24) abhängig war. Von den frühen Bauten ist wenig bekannt. Als um 1059 in Werden neu gebaut wurde, begann man in Helmstedt auch eine romanische Erneuerung, die in Teilen im bestehenden Bau erhalten ist. Besonders die Krypta ist noch aus der Zeit um 1060 erhalten. Der romanische Bau besaß eine Doppelturmfront, die nicht erhalten ist. Nach Verwüstungen erfolgte 1553 ein Wiederaufbau, 1890-1900 wurde der Bau umfangreich restauriert.

Vers 805, Liudger fonda, sur ordre de Charlemagne, une abbaye missionnaire qui dépendait du monastère d'origine de Werden (obj-24). On sait peu de choses sur les premières constructions. Lorsque l'on construisit à nouveau à Werden vers 1059, on commença également une rénovation romane à Helmstedt, dont certaines parties sont conservées dans l'édifice existant. La crypte, en particulier, est encore conservée des environs de 1060. L'édifice roman possédait une façade à double tour qui n'a pas été conservée. Après des dévastations, une reconstruction a eu lieu en 1553, et l'édifice a été largement restauré entre 1890 et 1900.

Quellen/Sources
- Dehio Handbuch (Niedersachsen 1992). S. 672f. [...]
- Kapp, Maria 2001. S. 165-194. [...]
- Ehlers, Caspar 2006. S. 11-31. [...]


© Georg Skalecki: Architectura Francorum
Version: 19.05.2025
Als Quelle beim Zitieren ist anzugeben/La source des citations doit être indiquée:
Georg Skalecki: Architectura Francorum - https://francia.skalecki.info
Kontakt/Me contacter: Francia@skalecki.info
Zurück zum Seiteninhalt